Mo­bi­le Ad­mi­nis­tra­ti­on – Pro­zes­s­op­ti­mie­rung auf dem Grenz­ge­biet zwi­schen Ver­wal­tung und Wis­sen­schaft durch mo­bi­le End­ge­rä­te

Grundsätzliches Ziel des Projekts war die Verbesserung von Workflows zwischen Verwaltung und Wissenschaft. Dazu wurden aus der Prozesssicht anhand unterschiedlicher Use Cases die Einsatzszenarien von ultra-mobilen Endgeräten, den Tablets, evaluiert.

Folgende Use Cases standen im Projektmittelpunkt:

  • Digitale Gremienbetreuung
  • Digitale Veranstaltungskritik
  • Digitales Assessment für Studienbeginn 

Projektlaufzeit: 10.8.2012 - 31.12.2013

Sabine Mennen, Maximilian Wilhelm

Verbundprojekt

Universität Paderborn

Universität Bielefeld, Frank Klapper, CIO-IT

Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (www.wissenschaft.nrw.de)

Großgeräteverfahren Verwaltungs-IT

214-5.01.06.03

Umsetzungsprojekt, teilweiser Forschungsbezug

Hinweis an die Redakteure: Der Inhalt enthält nicht erlaubte Elemente und wurde daher ausgeblendet.